Ballett
Das klassische Ballett hat durch seine lange Tradition viele andere Tanzformen beeinflusst und ist die Grundlage für andere künstlerische Tanzstile geworden.
Das Ballett besteht aus einem eigenen System von Tanzschritten. Die Technik fördert sowohl Stärke, Beweglichkeit und Genauigkeit.
Unsere Ballettlehrerinnen sind:
Natalia Elsig
Stephanie Schelling
Jana Brigger
Dieser Kurs ist offen für Kinder ab dem 2. Kindergarten (2 H).
Die Kinder werden spielerisch an die Ballett-Technik herangeführt und lernen so erste Ballett-Schritte kennen.
Der etwas technische Tanzstil soll mit viel Freude, Kreativität und Verspieltheit den Kindern vermittelt werden. Es wird vor allem im freien Raum getanzt. Musikalität, Koordination, künstlerischer Ausdruck und besonders die Freude am Tanzen werden gefördert.
Kurs
Die Grundlagen des klassischen Balletts werden gelernt. Dazu gehören einfache Übungen an der Stange und erste Stilfiguren.
Tanzend wird der Körper gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Die Kinder lernen durch Ausdauer und Geduld Bewegungsabläufe kennen und werden in die Welt des Balletts und des Spitzen-Tanzes eingeführt.
Kurse
Contemporary (Zeitgenössisches) Ballett ist ein Tanzstil, der Elemente des klassischen Balletts und des modernen Tanzes vereint.
Es wird mit der klassischen Balletttechnik und Spitzentechnik gearbeitet, ermöglicht aber einen grösseren Bewegungsbereich des Oberkörpers und ist nicht auf die Körperformen des traditionellen, klassischen Balletts beschränkt.
Der Stil enthält auch viele Bewegungen, die die Flexibilität des Körpers betonen.
Kurs
Der Ballettkurs wird in Kombination mit dem Modern Jazz 30+ von Oli angeboten. Sowohl Erfahrene, als auch Anfänger*innen sind herzlich willkommen.
Für diejenigen, die noch nie Ballett getanzt haben, kann es eine wunderbare Gelegenheit sein, diese elegante Tanzform kennenzulernen. Und für diejenigen, die bereits Erfahrung haben, bietet der Kurs die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu vertiefen.
Es werden die Grundschritte des klassischen Balletts erlernt, wobei auf die individuellen Voraussetzungen eingegangen wird.
Kräftigung, Haltung und Beweglichkeit, Balance, feine Bewegungen, sich in die Musik einfühlen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs ist für alle gedacht, die ihre Leidenschaft für das Ballett (wieder) entdecken möchten. Ballett kann von Menschen jeden Alters praktiziert werden. Es ist nie zu spät, damit anzufangen oder zurückzukehren.
Unsere Ballettlehrerin Jana Brigger führt durch diesen Kurs.
Donnerstag
18:20 – 19:20