kulturerbe, tanz!
Im Rahmen des Festivals kulturerbe, tanz! arbeiten motivierte, fortgeschrittene Tänzer*innen mit der international anerkannten Choreografin, Béatrice Goetz aus Basel, zusammen.
Die Tänzer*innen setzten sich in Form einer Re-Interpretation mit dem Tanzwerk walking me auseinander. Die Choreografin leitet den gesamten Arbeitsprozess, übernimmt die künstlerische Verantwortung und deren Umsetzung. Die Tanzgruppe kann durch eigene körperliche Erfahrung grosses choreografisches und technisches Wissen erlangen.
Béatrice Goetz erhielt 2015 den renommierten und sehr gewichtigen Schweizerischen Tanzpreis für aktuelles Tanzschaffen.
walking me
Ein Versuch mit Mitteln des Tanzes und Live-Visuals, die selbstverständlich gewordenen Verhaltensweisen unserer narzisstischen Gesellschaft darzustellen und kritisch zu hinterfragen. Die Selbstdarstellung im Alltag, die tägliche Selbstinszenierung von Handybenutzern, die Sich-Selber-Neuerfindenden im Internet, Cervelatprominenz in Fernsehshows, Popstars in Musikclips und deren Wirkung auf die Zuschauer.
Werde ich geliebt, weil ich so bin wie ich bin, oder „nur“ weil ich so scheine? Wer bin ich überhaupt? Das was ich scheine oder das was ich bin?
Spielorte:
Theater La Poste Visp
22. – 24. April 2022
Dampfzentrale Bern
17. – 19. Juni 2022