Der Verein „Tanzatelier Leuk Susten“ führt seit 2001 das Tanzzentrum Sosta, ein Begegnungsort für Jung und Alt, für Professionelle und Laien.
Über
Der Verein „Tanzatelier Leuk Susten“ führt seit 2001 das Tanzzentrum Sosta, ein Begegnungsort für Jung und Alt, für Professionelle und Laien.
Tanzförderung und die Arbeit mit Menschen ist uns wichtig. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Freude an der Musik, Rhythmus, Bewegung, am Tanzen und an sich selber zu entwickeln. Der Tanz schafft die Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Tanz ist kein Leistungssport, Tanz weckt Emotionen, befreit und kann zur ganzheitlichen Bildung des Menschen einen wertvollen Beitrag leisten.
SOSTA TANZ
Team
Kursleiter*innen
Girly Dance
Seit mehreren Jahren tanze ich in der Tanzschule Sosta und in der Tanzschule von Valérie Defago in Siders.


Dancehall - Girly Heels
Je m’appelle Chloé Fayolle. Je danse depuis toute petite. J’ai appris plusieurs styles: danse classique, hip-hop, dancehall, house, vogue, girly. J’ai participé au championnat de danse hip-hop Suisse Vertigo en catégorie crew et mega crew ainsi qu’au championnat international HHI à Las Vegas.
Je suis danseuse et chorégraphe du groupe ZomB! J’ai eu la chance de collaborer avec les artistes Muthoni Drummer Queen, Konshens et DJ Mathematic et Daisy Pinchemaille.
Je donne des cours de dancehall et girly/heels depuis 2011 dans plusieurs écoles en Valais. J’ai passé 6 mois à Los Angeles aux États-Unis pour me perfectionner dans de prestigieuses écoles : Millenium Dance Center et Movement Lifestyle


Urban Contemporary
A son retour et avec l’envie d’aller toujours plus haut, Dakota forme le duo avec Nadia Ladeiras. Ces derniers se présentent en 2017 au concours « World of Dance Switzerland », qu’ils remportent, puis s’envolent pour la finale à Los Angeles. Leur chorégraphie, leur permet de remporter le titre de champions du monde en juillet 2018.
Les deux danseurs participent la même année à l’émission „La France a un Incroyable Talent“ et terminent deuxièmes. Leur performance émeut aussi bien le jury que les téléspectateurs et fait le buzz sur les réseaux sociaux (180 mios de vues).


Commercial Dance
Ich konnte viel Tanzerfahrung an Tanzschulen im Wallis (Olympica, Artichoc, Move, Sosta) und Bern (Bounce, New Dance Academy, roundabout) sammeln. Während meiner Tanzlaufbahn habe ich an diversen Aufführungen, Contests und Tanzprojekten teilgenommen. Im Moment studiere ich Tanz- und Bewegungstherapie am iac in Zürich


Kindertanz - Hip Hop Kinder
Während der Ausbildung als Fachfrau Betreuung für Kinder in Thun, konnte ich in einer weiteren Tanzschule in Bern, meine Tanzerfahrungen erweitern.
Um meine Kreativität und Begeisterung zum Tanzen zu entfalten, tanze ich in zwei eigenständigen Tanzgruppen.
Momentan absolviere ich die Berufsmaturität Gesundheit & Sozial in Visp.
Auf die Herausforderung als Tanzlehrerin im Sosta, freue ich mich.


Hip Hop Kinder
Schon seit meiner frühsten Kindheit habe ich regelmässig Tanzstunden besucht.
Der Tanz prägte meine ganze Jugend, so wurde ich in meinen jungen Jahren mit meiner damaligen Gruppe Schweizermeister im Hip Hop.
Ich freue mich sehr darauf, im Tanzzentrum Sosta unterrichten zu dürfen und meine Erfahrungen an unsere jungen „Hip Hopper“ weiterzugeben.
Sehr gerne möchte ich meine Leidenschaft und die Freude am Tanz mit ihnen teilen.


Hip Hop
Nach erfolgreichem Abschluss erhielt ich einen Job im Treuhandbüro Widar in Brig, wo ich zurzeit immer noch mit Freude arbeite.
Ich konnte in den letzten Jahren viele Erfahrungen sammeln und mich im Tanz weiterentwickeln.
Ich freue mich sehr im Tanzzentrum Sosta unterrichten zu dürfen und möchte mit Begeisterung meine bereits gesammelten Erfahrungen an die jungen Tänzerinnen weitergeben.


Hip Hop All Styles
Das Tanzen gehört seit dem 6. Lebensjahr zu meiner grössten Leidenschaft. Ich begann damals mit Ballett in der Tanzschule von Valerie Défago und habe dort 6 Jahre lang getanzt.
Danach fing ich mit Dancehall und Hip Hop hier, in der Tanzschule Sosta an. Hip Hop tanze ich nun seit ungefähr 6 Jahren.
Ich besuche auch regelmässig Workshops und konnte dadurch auch verschiedene andere Tanzstile kennenlernen wie: Voguing, Krump, Waacking, Popping, Locking, House, Self-development (freestyle) & Afro.
Mein grösster Wunsch ist es, Tanzkurse im Millenium Dance Complex, sowie im Playground Studio in Los Angeles zu besuchen.
Jedoch ist mein grösster Traum, eine Heels-Class der amerikanischen Choreographin Aliya Jannell zu besuchen.


Modern - Zeitgenössisch
Mein tänzerischer Hintergrund ist klassisches Ballett und Modern Jazz. Angefangen habe ich bei Patricia Ruppen, damals noch in der Tanzfabrik Steg. Nach dem Konservatorium in Martigny ging ich zum Tanzstudium nach Köln.
Eine Fussverletzung hat meinen Tanz und meinen Bezug zum Körper für immer geändert. Mir ist im Tanz und im Training wichtig, dass wir sorgsam und gewissenhaft mit dem Körper umgehen.
Lange Zeit habe ich für den Universitätssport Basel und für Chronos Movement unterrichtet und die Modern/Jazz Showgruppe Jazzmatics geleitet.
In der zeitgenössischen Szene bin ich mit meiner Compagnie TanzGas, die gleichzeitig auch meine engen Freundinnen sind, unterwegs.
Ich mag den Mix aus Kommerzieller Szene und Kunstszene. Ebenfalls bedeutet mir das soziale Element, das Zusammensein beim Tanzen viel – sowohl im Training als auch auf der Bühne.
In meinen Kursen Modern- Zeitgenössisch mische ich viele Techniken und Elemente, die ich in den vergangenen Jahren bei verschiedenen Lehrern aus dem zeitgenössischen Tanz gelernt habe, und entwickle daraus zusammen mit meiner eigenen Inspiration neue Choreografien und Tanztrainings.


Ballett
Seit vielen Jahren lebe ich in der Schweiz und arbeite als professionelle Ballettlehrerin und -pädagogin in diversen Schulen im Oberwallis. Hier arbeitete ich auch als Tänzerin für das Projekt „After effect“ von Artur Kugelein, für die Operette „Mariza“ in Leuk betätigte ich mich als Choreografin und Tänzerin und für das Zeughaus in Brig konzipierte ich den Soloabend „Ballett“.
In meinen Kursen gebe ich meine vielen Erfahrungen als Balletttänzerin mit Freude weiter.


Kindertanz
Auch ich durfte als Kind bereits Tanzerfahrung in den Bereichen Hip Hop, Jazz und Street Jazz sammeln. Durch meine Töchter habe ich die Freude an der Bewegung wieder neu entdeckt und freue mich, diese an die Kleinsten weiterzugeben.
Auf spielerische Weise versuche ich, die Kinder an Rhythmik, Koordination und Bewegung heranzuführen und kleine Choreografien zu erarbeiten.


Modern - Dancehall
Mit 14 Jahren besuchte ich meinen ersten Hip Hop Kurs im Cocoon in Leuk-Susten. In der Schule war ich in unzähligen Schülerbands und spielte bei Theaterstücken mit.
Mit 16 Jahren wurde ich Mitglied der Gesangs- und Tanzschule MOVE in Brig. Nicht nur der Hip Hop interessierte mich, sondern auch die Formen des Jazz und des klassischen Tanzes. Ich nahm vier Jahre lang Jazz-Modern und Ballettunterricht, so dass ich schliesslich als Tanzlehrer eingestellt wurde.
Später entschied ich mich gegen ein Studium an einer privaten Musical School und gegen ein Leben auf der Bühne und begann in Basel ein Studium der Bewegungspädagogik.
Zu diesem Zeitpunkt nahm ich die tolle Stelle als Tanzlehrer für Zumba, Hip Hop, Dancefit und Showdance im Tanzatelier in Leuk-Susten an. Hier arbeite ich bis heute.


Urban Contemporary
En 2018, Robin débute une formation en danse contemporaine à la Manufacture à Lausanne. Sa danse est un mélange de ces différentes techniques et influences.


Hip Hop
Il a aussi réussi à créer deux grands évènements incontournables en suisse. Sally Sly produit avec Reso et La Fête de la danse, l’évènement National (SWISS BATTLE TOUR) depuis Mai 2018. Le concept est d’organiser des battles dans plusieurs villes.
L’évènement (Et Sion Dansait) qui est le premier festival 100% Hip Hop du Valais. En projet avec Coop pour une tournée the voice.


Voguing - Waaking
Danseur de waacking (danses du milieu underground club), il a participé à de nombreux battles en Europe et s’est engagé à faire grandir cette culture en Suisse. Il rejoint en 2020 la House of Gucci et s’investit dans la scène Voguing – ballroom. Il danse pour le dernier Glitter Box (dans le cadre de la Pride 2020) de l’artiste Queer Kiddy Smile.


Hatha Yoga - Medidation
Ich fand das Yoga! Ich absolvierte die Yogalehrerausbildung an der Yoga University in Villeret im Berner Jura. Seit mehreren Jahren unterrichte und praktiziere ich nun schon Yoga und bin nach wie vor fasziniert und überzeugt von dieser Lehre.
Im Winter arbeite ich als Schauspielerin und Regisseurin sowie als Yogalehrerin in Bern und im Wallis.
Während den Sommermonaten hüte ich Rinder im Paradies.


Ballett - Modern
2011 gewannen wir mit der Tanzschule dTn den Schweizermeistertitel in Moderndance Small Groups. Noch heute gehe ich meiner Leidenschaft nach und tanze Moderndance in der Tanzschule dTn in Naters, Ballett an der Ballettschule Plié in Thun und Contemporary im Tanzzentrum Sosta in Susten.
Zudem darf ich nun schon seit einigen Jahren Kindertanz, Ballett und Moderndance für verschiedene Altersstufen unterrichten, was mir unglaublich Spass macht und hoffentlich auch noch viele Jahre machen wird.


Leitung, Administration
Leitung, Administration
Team Sosta
Team Sosta
Verein
Präsidentin
Gleichzeitig schloss sie den Bachelor in communication multilingue an der École de Traduction et d’Interprétation an der Universität Genf ab. Sie studierte Theaterwissenschaft und Soziolinguistik an der Universität Bern.
Sie kollaboriert und performt u.a. mit Aina Alegre (Le Jour de la Bête, 2017, La nuit, nos autres, 2019), Simone Truong (In the middle of Nowhere – your absence fills the space, 2019), Chris Leuenberger (Atem Portrait, 2018), Lucie Eidenbenz (Tschägg, 2015)
Ihre eigene künstlerische Arbeit umfasst: T-R-A-N-S (Cosima Grand und Pia Campos, 2011), Me, myself and I (Cosima Grand und Sabrina Zimmermann, 2013), BeMyselfAndDie (Cosima Grand und Davide Prudente, 2013, ausgezeichnet mit dem Förderpreis Bea pour jeunes artistes), CTRL-V(EP)(2. Preis PREMIO 2015), CTRL-V (LP) (2016), Hitchhiking through Winterland (2018)
Ihre Arbeiten wurden unter anderem gezeigt in: Festival June Events Paris, Untimely Festival Teheran, Kondenz Festival Belgrad, Festival „frisch eingetroffen“ Mannheim, Festival Tanz in Bern, Festival Antigel Genf, Festival de la Cité Lausanne, Oh! Festival Wallis, Festival Forum Wallis, Tanzhaus Zürich, TLH Sierre, Dampfzentrale Bern, Südpol Luzern, Theater ROXY Birsfelden, Das Tanzfest Bern und Basel, Tojo Theater Bern, Théâtre Sévelin 36 Lausanne, Hiver de Danses Neuchâtel, Kellertheater Brig.
Cosima ist Mitbegründerin von Residenz Tanz Leuk. 2015 erhält sie den Kulturförderpreis des Kantons Wallis.


Vorstand
Mit der Company “Zenzero“ tourte ich dann im Sommer 2011 durch ganz Europa. Momentan unterrichte ich im Zirkus Shanju in Ecublens Luftakrobatik und Improvisationstheater und choreografiere zudem die Luftnummern für die Company Shanju. Ausserdem bin ich mit dem neuen Stück “Abricotine, Cocaïne, Guillotine” unterwegs.
Seit 2013 bin ich Vorstandsmitglied des Vereins Tanzatelier Leuk.


Vorstand
Seit meinem Kindesalter an hat mich Tanz und Bewegung auf meinem Lebensweg begleitet. Ich selber habe während vielen Jahren Tanzunterricht in unterschiedlichen Stilrichtungen (Ballett, Jazz, Modern, Hip Hop usw.) erhalten, mit der Showgruppe cocoon an Wettkämpfen teilgenommen und später als Tanzlehrerin im Tanzatelier Hip Hop unterrichtet.
Seit 2010 bin ich Vorstandsmitglied des Tanzateliers.


SOSTA TANZ
Verein
Der Verein bezweckt bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen:
Die Förderung des Tanzes als Ausdrucksform einer Kunst und die Entfaltung von Bewegungsfähigkeiten.
Die Förderung der Kreativität, der Körperwahrnehmung, des Körperbewusstseins, des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens.
Das Angebot einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung.
Die Förderung von begabten Tanzschüler*innen.
Die Organisation eines sorgfältigen Unterrichts in verschiedenen Tanzstilen.
Die Durchführung von Tanzvorstellungen und interaktiven Performances und die Umsetzung des Partizipationsgedankens.
So beschlossen in Leuk-Stadt, am 26. August 2002
Die Gründungsmitglieder:
Grand Maria Leuk Stadt,
Inderkummen Edith Erschmatt,
Possa Fiona Leukerbad,
Schmidt Carlo Guttet-Feschel,
Schmidt Roberto Leuk Stadt